Am 24. und 25. September findet wieder der alljährliche vereinsinterne Revolvercup statt.
IPSC: LH-Shooting Team bei der ÖM IPSC-Flinte
Am 30. August fand, in Matzendorf-Hölles, zum ersten mal die österreichische Meisterschaft, in der Disziplin IPSC-Flinte, statt. Bei angenehmen Bedingungen waren 7 sehr schön aufgestellte Stages zu bewältigen.
Das LH-Shooting Team war mit 2 Schützen vertreten. Hans Georg Koller konnte Platz 4 und Karl Studeny Platz 8 in der „Open Klasse“ erreich. Wir freuen uns schon auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr.
IPSC: LH-Shooting Team bei der Summerstage in Leobersdorf
Am 23. August veranstaltete der SGW Leobersdorf das alljährliche Summerstage Match. Heuer wurde das Match erstmals als Level III Match sanktioniert, somit war auch ein internationales Starterfeld vertreten. Bei sehr guten Bedingungen, waren 10 sehr anspruchsvolle Stages zu bewältigen. Dank der perfekten Organisation und der traumhaften Schießanlage war es ein erstklassiger Bewerb.
Das LH-Shooting Team reiste mit 3 Schützen an. In der Klasse „Standard Allgemein“ konnte Hans Georg Koller Platz 26, Thomas Hutter Platz 34 und Peter Baldi Platz 39 erreichen.
Das LH Shooting Team bedankt sich bei den Organisatoren, ROs und Helfern und freut sich bereits aufs nächste Jahr.
Bogen: LH-Erfolg bei der steir. LM 3D IFAA
Der LH Graz war am 15. 8.09 bei der steirischen Landesmeisterschaft 3D nach IFAA in Oppenberg mit 7 Schützen vertreten. Unter 135 Bogenschützen konnten wir 2 Medaillen sichern. Thomas Strommer erreichte eine Bronze-Medaille (Bowhunter Recurve, Kadetten) und Daniel Bräuer wurde sogar Landesmeister (Compound unlimited, Jugend).
Herzliche Gratulation!
Bogen: Einführungskurs für Anfänger
Am Sa. 3. Oktober 09 findet bei uns wieder ein Einführungskurs für Anfänger statt.
Details in der Auschreibung:
IPSC: LH-Shooting Team beim Schrotbewerb in Gutenbrunn
Am 19. Juli fand in Gutenbrunn (NÖ) ein IPSC Shotgun Match statt. Trotz sehr starker Regenfälle war das LH-Shooting Team mit zwei Schützen vertreten. Für den ersten Einsatz bei einem Shotgun Match erging es den Schützen Karl Studeny und Hans Georg Koller im allgemeinen sehr gut und der Funfaktor kam nicht zu kurz.
Hans Georg Koller konnte den 2 Platz und Karl Studeny den 4 Platz in der „Open Division“ erreichen.
An dieser Stelle möchten wir noch ein Dankeschön an die Veranstalter, ROs und Helfer aussprechen, die trotz der miesen Verhältnisse versucht haben einen möglichst reibungslosen Ablauf zu bewerkstelligen. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr, bei hoffentlich besserem Wetter!
IPSC: LH-Shooting Team beim Frühsommerbewerb in Weißkirchen
Am 3. und 4. Juli veranstaltete der 1.O.S.C.F. Weißkirchen seinen IPSC Frühsommerbewerb (Level II).
Trotz der schwierigen räumlichen Verhältnisse gelang es den Obersteirern, 7 wirklich schöne Stages zu kreieren, die neben der sportlichen Herausforderung auch jede Mange Spaß boten. Eine sehr gute Organisation führte zu einem reibungslosen Ablauf innerhalb des Zeitplans.
Natürlich war auch das LH Shooting Team vertreten. Von unseren 4 Schützen in der Klasse „Standard Allgemein“ erreichte Hans Georg Koller durch eine gewohnt gute Leistung mit dem 5. Platz die beste Platzierung. Thomas Hutter erreichte Platz 16 dicht gefolgt von Peter Baldi auf 17, Andreas Wund erreichte Rang 23.
Das LH Shooting Team bedankt sich bei den Organisatoren und freut sich bereits aufs nächste Jahr.
IPSC: LH-Shooting Team bei der Puntigamer Challenge 2009
Am 20. und 21. Juni veranstaltete der Polizeisportverein Graz die Puntigamer Challenge. Das LH-Shooting Team nahm mit 5 Schützen an diesem Match teil. An den Stages war sofort zu erkennen, dass sich der PSV sehr viel Mühe gegeben hat. Alles war bestens organisiert und wir waren sogar eine halbe Stunde früher fertig. Alles in allem ein super Match und ein herzliches Dankeschön an Veranstalter, ROs und Helfer!
Hans Georg Koller konnte bei 62 Startern in der Standart Division den sehr guten Platz 9 belegen, Peter Baldi Platz 36, Andreas Wund Platz 38, Christian Schellauf Platz 40, und Harald Schiffer Platz 49.