IPSC: Österreichische Meisterschaft IPSC Flinte

Am 16. Juli veranstaltete der SSV Nibelungen die diesjährige österreichische Meisterschaft IPSC Flinte. Der Schießstand in Gutenbrunn bot für diese Veranstaltung ideale Voraussetzungen und der SSV designete 6 tolle Stages.

5  Schützen des LH-Shooting Teams ließen sich den Spaß nicht entgehen und nahmen die weite Anreise in Kauf.  Hans Georg Koller konnte in der Open Division den hervorragenden 3 Platz erreichen. Andreas Gaberscik erreichte Platz 4, Rene Knees Platz 5 und Karl Studeny Platz 6. In der Standard Division konnte Harald Schiffer Platz 8 erreichen.

Es war eine gelungene Veranstaltung und das LH-Shooting Team wird sicher auch im nächsten Jahr die weite Anreise in Kauf nehmen und wieder mit dabei sein.

CAS: Ergebnisse 4. LH Cowboy-Action-Shooting 2011

Beim 4. Cowboy-Action-Shooting-Bewerb des LH Graz am 7. Juli 2011 wurden folgende Ergebnisse erzielt:

1. Dr. Pirkl Jürgen
2. Gucher Peter
3.
Kraschitzer Harald

Bogen: DG 6 des Cisalpin Cup

Diesesmal reisten die BogenschützInnen des LH Graz nach Allerheiligen im Mürztal zum Verein EAT-Bogensport. Dieser noch junge Verein hat einen tollen, abwechslungsreichen Parcours. Viele Bergauf- und Bergab-Schüsse, insgesamt 30 schön platzierte 3D-Ziele werden auf diesem Parcours geboten. Der Obmann des Vereins, Helmut Meisenbichler, und seine Gattin verwöhnten uns nach unserem Bewerb mit einer köstlichen Eierspeis inkl. frischen Kräutern. Zusammengefasst war es eine sehr schöne Cisalpin-Cuprunde, an der über 21 SchützInnen des LH Graz teilnahmen. Danke an Helmut samt Gattin für den herzlichen Empfang und für die Verköstigung, wir kommen bestimmt wieder!

Ergebnis:

Bogen: Einführungskurs für Anfänger

Am Sa. 10. September 2011 findet bei uns wieder ein Einführungskurs für Anfänger statt.

Details in der Auschreibung:

Einsteigerkurs September 2011

Bogen: Gold bei der LM Fita Outdoor

Der BC Wildon Weitendorf veranstaltete am 19. Juni 2011 die Landesmeisterschaft nach Fita Outdoor. Es wurde eine olympische Runde geschossen, je nach Bogenklasse und Alter bis zu 70 m weit. Das Turnier wurde vom Wildoner Obmann Stefan Mlinaric samt Team mustergültig organisiert und geleitet, einzig das Regenwetter war ein kleiner Wermutstropfen. Der LH Graz war mit zwei Bogenschützen vertreten.

Markus Möstl versteidigte mit einer tollen Leistung seinen Landesmeistertitel vom Vorjahr (Instinktivboggen, Allg.), Alex Schrittwieser erreichte einen guten 6. Platz in der größten Bogenklasse (Compound, Allg.).

Ergebnisliste: Turnier allg.; Steir. LM

Herzliche Gratulation!

IPSC: Frühsommerbewerb Weißkirchen

Der 1.O.S.C.F. veranstaltete am 24. und 25. Juni wieder den Frühsommerbewerb. Die Obersteirer gaben sich wieder größte Mühe und nutzen ihre Gegebenheiten voll aus. Neben 7 tollen Stages erwartete die Schützen auch ein ausgezeichnetes Buffet welches keine Wünsche offen lies. Darüber hinaus gab es auch noch tolle Sachpreise für die Gewinner sowie eine Riesenbraunschweiger Wurst für die jeweils Letzten.

Das LH-Shooting Team war mit 3 Schützen vertreten. Hans Georg Koller musste sich in der Standard Division nur knapp geschlagen geben und erreichte Platz 2. Thomas Hutter erreichte den sehr guten Platz 6. In der Production Division konnte Andreas Gaberscik Platz 8 erreichen.

imag0029-mittel

Es war rundum eine gelungene Veranstaltung.

Ausschreibung: 4. CAS Bewerb 2011

Am 7.7.2011 um 16.30 Uhr findet in Andritz das 4. Cowboy-Action-Shooting des LH Graz statt.

Bogen: LH Graz beim 13. Planneralm-Turnier

Das größte und wahrscheinlich auch schönste  3D-Bogensportturnier in Österreich veranstalten Heinz Lackner und der BSC Ennstal jedes Jahr auf der Planneralm. Die 13. Planner-Challenge wurde vom 11.  bis 12. Juni 2011 ausgetragen. Trotz der angekündigten schlechten Wetterbedigungen waren 460 Schützen aus ganz Österreich, Deutschland und Slowenien angereist. Mit dabei waren auch 19 SchützInnen des LH Graz. Wie schon in den Jahren zuvor waren vom Veranstalter zwei Parcours zu je 35 Zielen – einer davon bestand nur aus Kunstfell überzogenen 3D-Zielen – gestellt. Zu den Höhepunkten des Turnieres zählten das Mammutziel am Plannersee (Schussdistanz 103m!), die Bisonherde und das ferngesteuerte, schwimmende See-Ungeheuer.  Der Schwierigkeitsgrad des Parcours bzw. des Geländes war hoch, die Ziele wunderschön in die Landschaft gestellt. Als Rahmenprogramm wurden Livemusik und eine Preistombola angeboten. Am Ende des Turnieres konnten die Mitglieder des LH Graz wieder große Erfolge für sich verbuchen.

Medaillen:

  • Gold: Kern Konstantin (RB, Schüler), Soltesz Sigrid (BB, Allg.), Bräuer Erich (RB, Allg.)
  • Silber: Schiefer Klaus (C-FU, Allg.)
  • Bronze: Muszi Antonia (BH-R, Schüler), Schrittwieser Heidi (BB, Allg.)

Auch weitere Topplatzierungen gingen an den LH Graz (z. B: Daniel Bräuer, Rang 4 in der Klasse C -FU,…)

Ergebnisliste: Plannerchallenge 2011

Herzliche Gratulation an alle Bogenschützinnen und Schützen des LH Graz!