IPSC: MaHö Cup 2023

Von 12. bis 13. August fand in Matzendorf-Hölles der MaHö Cup statt. Heuer wurde dieses Match erstmals als Level III Match sanktioniert. Der SCC MaHö hat wieder ein tolles Match mit 12 Stages aufgestellt. 

Das LH Shooting Team war mit 4 Schützen dabei. In der Standard Division konnte Hans Georg Koller gewinnen, Alexander Baar erreichte Platz 10. In der Classic Division erreichte Christoph Fischer Platz 4 und bei den Production Optics Senioren erreichte Christoph Glatz Platz 3. 

CAS: European Championship Cowboy Action Shooting in Philipsburg 2023

In diesem Jahr veranstalteten die deutschen Kollegen die diesjährige Europameisterschaft für das Cowboy Action Shooting bzw. Wild Bunch Action Shooting in Philippsburg, BRD.
Mit rund 360 Startern (120 Startern beim Wild Bunch) aus 11 Nationen war es die größte CAS Veranstaltung außerhalb der USA und in der Geschichte der Europameisterschaft.
Durch die Größe der Anlage konnte die gesamte Bandbreite der möglichen Abläufe und Ziele dargestellt werden.
Vom LH Graz nahm Robert Brunner als Einziger die weite Anreise auf sich und konnte sich in diesem sehr herausfordernden Bewerb mit folgenden Ergebnissen behaupten:

Cowboy Action Shooting Main Match

Kategorie Gunfighter
8. Platz Robert Brunner

Wild Bunch Action Shooting Match

Kategorie Traditional
17. Platz Robert Brunner


Gratulation an unseren Robbie!

CAS: SUMMER RANGE 2023 XVIII Slovakia Championship Cowboy und Wild Bunch Action Shooting

Die City-Marshals waren bei der Slowakischen Meisterschaft CAS und WB leider nur mit zwei Mann vertreten, konnten aber bei Startern aus 8 Nationen trotz Regen und hoher Luftfeuchtigkeit wieder sehr gute Platzierungen erreichen.

Cowboy Action Shooting:
Klasse Senior-Duelist: Mikesch Reinhold (Michigan Mike) 2. Platz
Klasse Silver-Senior Duelist: Gucher Peter (Clint Coldwell) 1. Platz und clean shooter

Wild Bunch Action Shooting:
Klasse Modern: Mikesch Reinhold (Michigan Mike) 8. Platz und clean shooter (Overall 12. Platz)
Klasse Traditional Seniors: Gucher Peter (Clint Coldwell) 1. Platz (Overall 7. Platz)

IPSC: Shotgun Warm Up 2023

Am 5.8. wurde in Znaim das Shootingsport.cz Shotgun Warmup ausgetragen. In diesem Match, das sich durch anspruchsvolle und technisch hochwertige Stages aber auch schweren Regen auszeichnete, war das LH Shooting Team mit 2 Schützen in der Open Division vertreten.
Andreas Gaberscik erzielte den 2. Platz und Michael Grabner erreichte den 9. Platz.

IPSC: RDA Rifle Autumn 2023

Das RDA Rifle Herbstmatch fand heuer schon am 6. August statt. In der heurigen Ausgabe des Wettbewerbs wurde vor allem das Schießen auf Entfernungen zwischen 200 und 300 Metern auf 8 anspruchsvollen Stages abgefragt; die 4 Stages mit kürzeren Schussentfernungen fielen leider dem schweren und beständigen Regen zum Opfer.

Zwei Schützen des LH Graz stellten sich der Herausforderung: Michael Grabner konnte die Semi-Auto Standard Division für sich entscheiden. Andreas Gaberscik erreichte den 8. Platz in der Semi-Auto Open Division.

SGKP: Landesmeisterschaft „Große Scheibe“ vom 28. bis 29.07.2023 in Eisenerz

Am Samstag konnte unser Vereinsmitglied Richard Pail seine Dominanz in der Disziplin SGKP erneut unter Beweis stellen.

Mit 594 von 600 Ringen und damit 9 Ringe vor dem Zweitplatzierten. Damit gehen beide Landesmeistertitel SGKP zum LH-Graz!

Der LH-Graz war auch wieder als Mannschaft vertreten. Mit dabei waren Alexander Baar, Christian Gorsche, Michael Murkovic und Richard Pail.

IPSC: Hot Shots 2023

Von 29. bis 30. Juli fand in Hodonice (CZ) ein zweitägiges Level III Match mit 20 Stages statt. Die Stages waren abwechslungsreich und anspruchsvoll. Auch die Dekoration der meisten Stages war sehr aufwendig gestaltet.

Das LH Shooting Team war mit 2 Schützen dabei. In der Standard Division konnte Hans Georg Koller Platz 5 erreichen. In der Classic Division erreichte Christoph Fischer Platz 11.

PPC1500: Österreichischen Meisterschaften PPC1500 bei der Schützengilde Hopfgarten

Am letzten Wochenende veranstaltete die Schützengilde Hopfgarten die Österreichische Meisterschaft PPC1500.

Dabei war unser Mitglied Richard Pail.
Er startete in den Disziplinen: Revolver 1500, Pistol1500, Optical1500, Open Match, Distinguished Pistol, Distinguished Revolver, Standard Semi-Automatik Pistol 3,65” & 5,5”, sowie Standard Revolver 2,75“ 4,25“
Den zweiten Platz konnte er in den Disziplinen Optical1500 und Open Match erreichen und musste sich damit knapp hinter Erich Bohn/OÖ geschlagen geben.
Des Weiteren konnte er den sechsten Platz bei Pistol1500, sowie den achten Platz in den Disziplinen Revolver1500, Distinguished Pistol und SSAP 3,65“ erreichen.