IPSC: ÖM Production, Production Optics u. ÖSTM Open

Von 3. bis 6. November fand in Graz die Österreichische Meisterschaft in den Divisions Production und Production Optics sowie Staatsmeisterschaft in der Division Open statt. Das Match wurde als Level III in einer Kooperation von den Vereinen Puntigamer SSV, Post SV und Polizei SV ausgetragen. 

Das LH Shooting Team war mit 4 Schützen vertreten. In der Production Optics konnte Hans Georg Koller Platz 4 erreichen. Bei den Senioren konnte sich Christoph Glatz die Silbermedaille sichern. In der Mannschaftswertung konnte Hans Georg und Christoph zusammen mit dem Steirischen Team (Alexander Volk und Christian Hofer) die Gold Medaille gewinnen. 
In der Produciton Division erreichte Michael Grabner Platz 53 und bei den Open Senioren erreichte Christoph Ebner Platz 9. 

IPSC: LH Revolver Shoot Off 2022

In diesem Jahr veranstaltete des LH Shooting Team den ersten Revolver Shoot Off. Es war eine gelungene Veranstaltung mit 19 Teilnehmern. Bis zum Schluss gab es spannende Duelle. Im Finale konnte sich Hans Georg Koller gegen Werner Karner durchsetzen und somit bleibt der Wanderpokal bis nächstes Jahr bei Hans Georg. Philipp Kern erreichte den dritten Platz. Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Schützen, ROs und Helfer und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. 

IPSC: RDA Autumn Match 2022

Der RDA-Herbstwettbewerb fand am 09.10. in Cachtice (SK) statt. Zwei Schützen des LH-Graz nahmen an dem hervorragenden L3-Match in der Division Semi-Auto Open teil: Christoph Ebner gewann Bronze bei den Senioren; Andreas Gaberscik wurde 8. in der allgemeinen Klasse.

IPSC: Österreichische Meisterschaft Rifle 2022

Am 24. und 25.9. wurde die Österreichische Meisterschaft IPSC Rifle in Allentsteig ausgetragen. Die Schützen des LH-Graz konnten in der Semi-Auto Open Division folgende Ergebnisse erzielen:

Andreas Gaberscik 7. Platz
Alexander Baar 34. Platz
Michael Grabner 58. Platz
Andreas Knotz 69. Platz

IPSC: Slovak Open 2022

Am 24. September fand in Čachtice (SK) die Slovak Open statt. Wie schon in den vergangenen Jahren ist galt es bei diesem Level III Match 15 anspruchsvolle Stages zu bewältigen.

In der Standard Division konnte sich Hans Georg Koller den Sieg sichern und eine Presidents Medal mit nach Hause nehmen.

IPSC: Ausschreibung LH Revolver Shoot Off 2022

Wir haben uns dieses Jahr aufgrund der massiv gestiegenen Munitionskosten entschieden, statt dem Revolvercup, ein Revolver Shoot Off zu veranstalten. Der Bewerb findet am Donnerstag, den 20. Oktober 2022 statt. Alle Details findet ihr in der Ausschreibung. 
Da wir nur einen Vereinsrevolver zur Verfügung haben, bitten wir Schützen die keinen eigenen Revolver haben, schon vorab mit anderen Schützen eine eventuelle Leihgabe zu vereinbaren. Unser Vorrat an .38 Special Munition ist begrenzt, daher bitten wir alle Schützen vorab Munition zu besorgen. Munitionsbedarf ca. 50 Schuss sollte es der Schütze bis ins Finale schaffen. Holster sind nicht zwingend erforderlich, aber falls ihr einen besitzt bitte mitbringen. 
Durch den KO Modus ist der Bewerb auf maximal 32 Teilnehmer begrenzt, daher wird die Anmeldung nach dem first come, first serve Prinzip abgehandelt und erfolgt ausschließlich online. Aus sportlichem Aspekt bitten wir alle angemeldeten Schützen, die doch nicht teilnehmen können, sich rechtzeitig abzumelden um so anderen Schützen die Teilnahme zu ermöglichen. Kontakt E-Mail Adresse findet ihr auf der Anmeldeseite. 

IPSC: Danube Cup 2022

Am 11. September fand in Komarno (SK) der Danube Cup Statt. Nach zweijähriger Pause hat der KSSK Komarno wieder ein Level III Match mit 15 anspruchsvollen Stages aufgebaut. 

Das LH Shooting Team wurde von Hans Georg Koller vertreten. Er erreichte in der Standard Division Platz 2. 

IPSC: Summerstage 2022

Von 10. bis 11. September fand die Summerstage beim SGW Leobersdorf statt. Es war ein Level III Match mit 12 Stages. 

Das LH Shooting Team war mit 3 Schützen dabei. In der Standard Division konnte sich Hans Georg Koller den zweiten Platz holen. Bei den Production Optics Senioren konnte Christoph Glatz ebenfalls Platz 2 erreichen und bei den Open Senioren belegte Christoph Ebner Platz 4.