Auch heuer findet wieder das Dr. Wolfgang Sovinz Gedenkschießen statt. Am 11. und 12. November jeweils ab 18 Uhr. Startberechtigt sind alle Mitglieder des LH-Graz. Alle Details findet ihr in der Ausschreibung.
Schützenverein der Landeshauptstadt Graz
Auch heuer findet wieder das Dr. Wolfgang Sovinz Gedenkschießen statt. Am 11. und 12. November jeweils ab 18 Uhr. Startberechtigt sind alle Mitglieder des LH-Graz. Alle Details findet ihr in der Ausschreibung.
Von 16. bis 18. Oktober veranstaltete der Puntigamer SV die diesjährige Staatsmeisterschaft in den Divisions Standard und Revolver in Graz.
Das LH Shooting Team war mit zwei Schützen im Standard-Team Steiermark vertreten. In der Einzelwertung erreichte Hans Georg Koller Platz 13 und Christoph Fischer Platz 20 von 137 Teilnehmern. In der Mannschaftswertung konnte das Team Steiermark Platz 4 erreichen.
Die City-Marshals haben diesen tollen Bewerb besucht und konnten in 2 Altersklassen den österreischischen Meistertitel für den Schützenverein der LH Graz erringen.
Klasse Cowboys: Brunner Robert 5. Platz
Klasse 49er: Wutti Manfred 4. Platz
Mikesch Reinhold 9. Platz
Klasse Senioren: Gucher Peter 1. Platz (Österr. Meister 2015)
Gruber Heribert 3. Platz
Baumhackl Helmut 8. Platz
Klasse Elder Statesmen: Gröbl Bernd 1. Platz (Österr. Meister 2015)
Dr. Pirkl Jürgen 5. Platz
Unser Dank gilt dem FSV Amstetten, allen voran Huemer Rudi und seinem super Team von R.O.s und Helfern für die abwechslungsreichen und gut zu schießenden Stages.
Peter Gucher
(Sportleiter CAS)
Klasse Traditional – Allgemeine Klasse
1. Platz: Brunner Robert
2. Platz: Swoboda Andreas
3. Platz: Wutti Manfred
Klasse Traditional – Senioren Klasse
1. Platz: Gucher Peter
2. Platz: Gruber Heribert
3. Platz: Otto Helfried
Best shooter overall: Gucher Peter
Klasse Modern – Allgemeine Klasse
1. Platz: Riegler Jürgen
2. Platz: Wutti Manfred
3. Platz: Wulz Paul
Klasse Modern – Senioren Klasse
1. Platz: Gucher Peter
2. Platz: Otto Helfried
3. Platz: Gruber Heribert
Klasse Modern – Damen
1. Platz: Dorner Astrid
Best shooter overall: Gucher Peter
Die City-Marshals haben sich wieder Gegnern aus Österreich, Deutschland, Ungarn, Tschechien und der Slowakei gestellt und konnten wieder sehr gute Ergebnisse erzielen.
Kategorie 49er: Deputy-Marshal Gunsmith Fred (Wutti Manfred) 3. Platz
Kategorie Seniors: Marshal Clint Coldwell (Gucher Peter) 1. Platz
Kategorie Seniors: Deputy-Marshal Chiko (Baumhackl Helmut) 4. Platz
Kategorie Elder Statesmen: Chief Deputy-Marshal Racer Berni (Gröbl Bernd) 2. Platz
Kategorie Elder Statesmen: Deputy Marshal Cpt. Frank O. Hellfire (Otto Helfried) 4. Platz
Ein großes Lob der City-Marshals an die Veranstalter für die super Stages und die gute Organisation und natürlich an alle Helfer, die diesen Bewerb zu einem großartigen Erlebnis machten.
Peter Gucher (Sportleiter CAS)
[embpicasa id=“6196999442094067457″]
Von 13. bis 20. September fand in Agna (Italien) die zweite IPSC Shotgun Weltmeisterschaft statt.
Das LH Shooting Team wurde durch Andreas Gaberscik in der Open Division vertreten. Er erreichte den sehr guten Platz 67 von 166 Teilnehmern in der Open Division.
Die City-Marshals sind gegen Topschützen aus Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark, Deutschland, Niederlande, Frankreich, Polen, Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Italien, USA, Luxemburg und Österreich angetreten und konnten trotz sengender Hitze hervorragende Platzierungen in den verschiedenen Klassen erreichen.
Europameisterschaft Cowboy-Action-Shooting
Klasse Elder Statesmen:
Racer Berni 5. Platz
Graz Kelly 8. Platz
Klasse Silver-Senioren:
Harry Glispin 7. Platz
Klasse Senioren:
Clint Coldwell 3. Platz
Chicko 16. Platz
Klasse 49er:
Gunsmith Fred 13. Platz
Klasse Wrangler:
Robbie the Gun 17. Platz
Clean Shooter:
Graz Kelly
Europameisterschaft Wild Bunch Action Shooting Klasse Traditional Overall:
Clint Coldwell 9. Platz
Robbie the Gun 18. Platz
Gunsmith Fred 27. Platz
Die Veranstalter haben alles sehr gut organisiert und die Stages waren teilweise herausfordernd und sehr flüssig zu schiessen.
Aber Temperaturen bis über 35 Grad haben uns die Sache nicht ganz so leicht gemacht.
Ein großes Lob an die Organisatoren.
Clint Coldwell
Sportleiter CAS
[embpicasa id=“6181341057792416593″]