Bogen: LH-Erfolg in Windischgarsten (OÖ)

Am 28. 04. 2012 veranstaltete der BSV Wurbauerkogel das „Opening-Turnier 2012“. Bei sommerlichen Temperaturen zeigten die BogenschützInnen des LH Graz Topleistungen.

  • Gold: Wurm Iveta (Comp., Allg.), Klaus Bernhard (Comp., Allg.), Wurm Melissa (Prim., Kinder)
  • Silber: Schuiz Dennis (BHR, Jugend),
  • Bronze: Bräuer Daniel (Comp., Allg.), Redtenbacher Christian (LB, Allg.)

Ergebnisliste: Opening Turnier – BSV Wurbauerkogel

Herzliche Gratulation!

Bogen: Knallerbsenturnier 2012, ein voller Erfolg

Heuer wurde schon zum sechsten Mal das Knallerbsenturnier, ein Benefiz-3D-Turnier zugunsten der Privatschule  Sip Knallerbse im Pfeifferhof veranstaltet. Thomas Kepplinger organisierte dieses wohltätige Turnier und kreierte einen sehr interessanten und abwechslungsreichen 3D Parcours auf der Anlage des LH Graz. Bei wunderschönem Wetter waren 91 Teilnehmer angereist, um sich im Bogenschiessen zu messen. Darunter waren auch 14 Special-Olympic-Sportlerinnen, die vollsten Einsatz und tolle Leistungen zeigten.

Ergebnislisten:

Ein herzliches Dankeschön an alle unterstützenden TeilnehmerInnen und mithelfenden Personen des 6. Knallerbsenturnier 2012!

CAS: 10. Internationaler Cowboy-Action-Shooting-Bewerb 2012 Gunfight in the Plains, Haringsee

Bei über 100 Teilnehmern haben sich die City-Marshals des LH Graz tapfer geschlagen.

Klasse Little Traditional Silver-Senioren:  Gröbl Bernd, 2. Platz (zweitbester österreicher)
Klasse Traditional Senioren: Kraschitzer Harald, 4. Platz (bester österreicher)
Klasse Traditional Silver-Senioren: Dr. Pirkl Jürgen, 6. Platz (Drittbester österreicher)
Klasse Traditional 49er: Gucher Peter, 7. Platz (bester österreicher)
Klasse Traditional Senioren: Neuhold Manfred, 10. Platz (fünftbester österreicher)

Bogen: Parcourssperre aufgehoben

Die Bogensportanlage des LH Graz ist seit Montag, 30. April 2012 wieder vollständig benutzbar.

Bogen: Parcourssperre ab 28. 04. 2012

Aufgrund von Vorbereitungsarbeiten für das kommende Knallerbsenturnier (Info) wird der 3D-Parcours ab Samstag, 28. 02. 2012, 12.00 Uhr gesperrt.  Die Sperre wird am Montag, ab 13.00 Uhr, nach Umbau auf den dauerhaften Parcours (28 Ziele), wieder aufgehoben.

Wir bitten um Verständnis!

Bogen: Cisalpin Cup, DG 4 – LH Graz

Der vierte Durchgang des Cisalpin-Cups führte uns nicht so weit, wie üblich. Wir veranstalteten ihn auf unserem eigenen Vereinsparcours. Am Start waren 31 Teilnehmer, die bei Regenfall, den 28 Ziele Parcours bewältigten. Anschließend wurde noch ein runder Geburtstag eines LH-Schützen, mit einer Grillerei und vielen kulinarischen Köstlichkeiten gefeiert.
Danke an alle Mitwirkenden, für ihre Unterstützung!

Ergbebnisliste: Cisalpin Cup 2012_DG4-LH Graz

Bogen: Top-Platzierungen beim Turnier am Krumphof

Heuer fand das Krumphof 3D-Turnier, in Poppendorf (Bgld.)  schon zum dritten Mal statt. Am 21. April 2012 maßen sich 233 SchützInnen aus Östereich und Ungarn, darunter 20 BogenschützInnen des LH Graz. Der sehr selektiv gestellte 3D-Parcours umfasste 42 Ziele und forderte die SportlerInnen durchaus. Die SchüzInnen des LH Graz erreichten dabei wieder tolle Ergebnisse:

  • Gold: Sigrid Schiefer-Soltesz (BB, Allg.), Klaus Schiefer (CO, Allg.), Günter Stöckl (LB, Sen.), Robert Kern (RB, Sen.)
  • Silber: Daniela Beiser (CO, Allg.), Antonia Muszi (BH-R, Jugend), Anneliese Werderitsch (BH-R, Sen.), Ursula Kern-Schmeiser (LB, Allg.)
  • Bronze: Pauline Muszi (BH-R, Allg.), Siegfried Klug (LB, Allg.)

Hervorzuheben sind die Leistungen von Pauline Muszi, die mit 16 Jahren zum ersten Mal in der Allgemeinen Klasse antrat und gleich am Stockerl landete, und von Klaus Schiefer, der den Turnierhöchstscore erlangte.

Ergebnisliste: 3. 3D-Krumphof-Turnier_2012

Allen SchützInnen des LH Graz, herzliche Gratulation!

IPSC: FSV Trophy Amstetten

Am 21. und 22. April veranstaltete der FSV 1864 Amstetten wieder ein Level III Match. Der FSV stellte 12 sehr abwechslungsreiche Stages auf. Wie immer war das Match sehr gut organisiert und kam zu keinen Verzögerungen.

Das LH-Shooting Team reiste diesmal mit dem kompletten Wettkampfkader an. In der Standard Division konnte Hans Georg Koller den sehr guten Platz 7 erreichen.  Christoph Fischer erreichte Platz 13 und Thomas Hutter Platz 17.  In der Production Division konnte Andreas Gaberscik Platz 18 und Manuel Soboth Platz 30 erreichen.