Bogen: LH bei der Österr. Staatsmeisterschaft Halle

Am 27. + 28. 2. 2010 fanden die österreichischen Staatsmeisterschaften nach Fita Indoor in Hartberg statt. Über 257 Schützen haben daran teilgenommen, darunter 4 Bogenschützen des LH Graz. Österreichs Top-Elite war angetreten um die Besten zu küren. Unser Jungschütze Markus Möstl schoß sich mit einer unglaublichen Leistung auf den 4. Rang in der Klasse Instinktiv Herren Allgemein (nur ein Ring vom Stockerl entfernt). Es sei bemerkt, dass er als bester Steirer viele langjährige Topschützen unseres Bundeslandes hinter sich ließ. Im Manschaftsbewerb reichte es dann für ihn auch leider nur für den 4. Platz. Nichts desto trotz war dies eine hervorragende Leistung unseres Jungschützen. Ebenso eine tolle Leistung zeigte Manfred Neuhold mit dem Compoundbogen in der Senioren I Klasse Herren, mit der er sich unter die Top Ten Österreichs auf den 9. Rang schoß. Der LH Graz hat bewiesen, dass unsere Bogenschützen nicht  nur im 3D-Sektor zu finden sind, sondern auch an Fita-Bewerben teilnimmt, und das sehr gut. 

Herzliche Gratulation!

Ergebnisse

IPSC: 3. Runde IPSC Wintercup

Am Freitag 26.3. und Samstag 27.3. findet die dritte Runde zum Wintercup statt. Veranstalter ist dieses mal der 1.O.S.C.F. Weißkirchen.

Für alle, die mitschießen wollen, hier gehts zur Anmeldung:

Anmeldung

IPSC: Ergebnisse 2. Runde Wintercup

Am 26. und 27. Februar 2010 veranstaltete der Post SV in Kooperation mit dem LH-Graz die 2. Runde zum diesjährigen Wintercup.

Open:

1. Volk, Alexander (Post SV Graz)
2. Kneringer, Mario (SCW Wien)
3. Siber, Gernot (Post SV Graz)

Standard:

1. Koller, Hans Georg (LH Graz)
2. Karner, Werner (LH Graz)
3. Hutterer, Andreas (SGW Leobersdorf)

Ergebnislisten:

Overall
Stage

Bogen: Parcourssperre ab 20. 2. 2010

Aufgrund von Vorbereitungsarbeiten für unser kommendes Schöckelblickturnier (Ausschreibung) wird der 3D-Parcours ab Sa., 20. 2. 2010, gesperrt. Der Einschießplatz, sowie die Fita-Wiese sind jedoch benutzbar. Die Sperre wird nach unserem Turnier, nach Umbau auf den dauerhaften Parcours (28 Ziele), wieder aufgehoben. Der genaue Zeitpunkt wird hier noch bekanntgegeben.

Wir bitten um Verständnis!

Bogen: Silber und Bronze bei der steir. LM FITA Indoor

Am 13. und 14. 2. 2010 wurde die steirische Landesmeisterschaft nach FITA Indoor in Hainersdorf ausgetragen. Auf der Suche nach besten Bogenschützen der Stmk. waren auch 5 Mitglieder des LH Graz. Dabei machten wir uns mit zwei errungenen Medaillen einen Namen unter den anderen Vereinen. Markus Möstl erlangte in der Klasse Instinktiv-Bogen, Allg. Klasse mit einer unglaublichen Leistung – bei seinem Hallen-Debüt – die Silbermedaille. Unser Bogensportleiter Manfred Neuhold holte souverän die Bronze-Medaille in der Senioren I – Klasse Compound.

Herzliche Gratulation!

Fotos:

Instinktiv, Allgemein

Compound, Senioren I

 

 Ergebnisliste: LM-Halle Hainersdorf

 

Bogen: Ergebnisse des Cisalpin-Cup, Runde 2

Am Sonntag, 14. 2. 10, fand der  zweite Durchgang des Cisalpin-Cup statt. Diesesmal hat es 15 LH-Bogenschützen nach Welten (Bgld.) verschlagen. Bei ca. 35cm hohem Schnee war das Pfeilesuchen besonders schwer. Trotz der schwierigen Bedingungen gab es wieder gute Ergebnisse. Alle teilnehmenden Schützen konnten sich im Vergleich zum 1. DG verbessern.

Ergebnisse:

Bogen: Cisalpin-Cup, Runde 2

Wie ja bereits informiert, ist unser im Jänner gestartete Bogen-Vereinsbewerb voll im Gange. Am kommenden Sonntag, 14. Februar, findet der zweite Durchgang statt. Aufgrund der großen Schneemassen wurde der Austragungsort geändert (Schlagl). Diesesmal führt es uns zum Parcours des BSV Raabtal nach Welten (Bgld.) Der Treffpunkt ist am So. um 10.00 Uhr beim Parcours. Im Anhang befindet sich das Wertungsheft (inkl. Material-Datenblätter). Jeder teilnehmende LH-Schütze, der dies noch nicht besitzt, kann es sich hier herunterladen und ausdrucken.

Cisalpincup Datenblatt

IPSC: 2. Runde IPSC Wintercup

Am Freitag 26.2. und Samstag 27.2. findet die zweite Runde zum Trainingscup statt. Veranstalter ist dieses mal der Post SV Graz.

Für alle, die mitschießen wollen, hier gehts zur Anmeldung:

Anmeldung

Und hier nochmal die Ausschreibung:

Ausschreibung